Beratung in Gruppen, Graduiertenschulen & Instituten und Zentren
Wir begleiten Gruppenprozesse in akademischen Kontexten, wie zum Beispiel in Graduiertenschulen, Kollegs, Institute oder Forschungszentren. Im Fokus steht die Frage, ob Geschlechterdimensionen im jeweiligen Forschungskontext Berücksichtigung finden sollte, um Biases, Fehldiagnosen oder technische Einschränkungen aufgrund von Geschlecht zu minimieren. Die Beratung reagiert damit auf Entwicklungen in der internationalen Forschungsförderung, die eine Auseinandersetzung mit Geschlechterdimensionen zunehmend als zentrales Qualitätskriterium von Forschung voraussetzt .
In einem kollegialen Setting wird zusammen mit den Forschenden und internationalen Expert:innen erarbeitet, ob Genderperspektiven im jeweiligen Forschungskontext von Relevanz sind und eine Integration erfahren sollten. Zudem werden strategische Schritte zur Integration erarbeitet.
Die Forschungsberatung erfolgt durch das Projektteam GinF in Zusammenarbeit mit internationalen Expert:innen, im Rahmen von Inputs, Workshops sowie individuellen Formaten, die wir gemeinsam mit Ihnen entwickeln und an Ihre Bedarfe anpassen.
Unsere Formate im Überblick

Foto: UHH/Feuerböther
GinF unterstützt akademische Gruppen bei der Reflexion und Integration von Geschlechterperspektiven in Forschung und Anträgen über verschiedene Veranstaltungsformate.
Mehr erfahrenKontakt
Haben Sie Interesse an einer Forschungsberatung oder offene Fragen?
Schreiben Sie uns gerne: ginf"AT"uni-hamburg.de
